JadeBay


JadeBay Newsletter 

Liebe Leserinnen und Leser,

in der April-Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Sie gerne über ein aktuelles Projekt der „Zukunftsregion JadeBay“ und den Innovationspreis 2025 informieren.

Zusätzlich haben wir Ihnen einige Veranstaltungshinweise aus der Region zusammengestellt. 

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und schöne Ostertage!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr JadeBay-Team

 

Mit dem Pflege-Mobil unterwegs

Vom 24. März bis zum 4. April 2025 waren unsere Kolleginnen Yvonne Tapper, Erika Wielenberg und in Vertretung Simone Busjahn mit dem Pflege-Mobil an fünf Schulen in der JadeBay-Region unterwegs. In dem gemütlichen Ambiente konnten wir ca. 120 Schüler:innen im direkten Gespräch über die beruflichen Perspektiven mit einer Ausbildung zur Pflegefachkraft oder mit einem Studium im Bereich der Pflege informieren. 

Die Schüler:innen des 8. und 9. Jahrgangs kamen jeweils mit 2 bis 3 Personen für einen 15-Minuten-Slot zu uns ins Wohnmobil, konnten viele Fragen rund um den Beruf und die generalistische Ausbildung stellen und sich Infomaterial mitnehmen. Viele junge Menschen waren sehr interessiert, und einige konnten sogar schon Erfahrungen im Rahmen des Zukunftstages oder eines Praktikums in einer Pflegeeinrichtung oder in einem Kindergarten sammeln.

Wir haben darüber hinaus auch die Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung angesprochen und ein paar der zahlreichen Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote vorgestellt. Daneben sind wir noch auf die Soft Skills eingegangen, die für diesen wichtigen Beruf erwartet werden.

Damit die Informationsrunden nicht zu theoretisch blieben, durften die Schüler:innen auch Teile unseres "Age Man" an- und ausprobieren: Gewichtsmanschetten für die Arme simulierten Bewegungseinschränkungen und verschiedene Brillen Augenerkrankungen, die nicht erst im Alter auftreten können. Wer wollte, hat auch einen kleinen Verband von uns bekommen. Abschließend gab es zur Motivation immer einen tiefen Griff in unsere Give-away-Kiste.

Der Innovationspreis Wilhelmshaven geht in die nächste Runde

Seit 2023 wird im zweijährigen Turnus der Innovationspreis Wilhelmshaven an Unternehmen, Institutionen und Projektteams der Jadestadt verliehen. Ziel ist die Stärkung der regionalen Gründungs- und Innovationskultur. Beim diesjährigen Innovationspreis Wilhelmshaven ist unsere Geschäftsführerin Alexandra Wurm als Jury-Mitglied mit dabei. Am 24. April ist der Bewerbungsstart, und es findet am gleichen Tag eine Auftaktveranstaltung dazu statt. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni, und die Preisverleihung findet am 6. November statt. 

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich neben allen Unternehmen und Institutionen mit Sitz in Wilhelmshaven, auch Projektteams mit Arbeitsschwerpunkt in der Jadestadt. Ob Produkt-, Service-, Geschäftsmodell-, Umwelt-, Sozial-, Organisations-, Verfahrens- oder Technologieinnovation etc. – der Bereich spielt keine Rolle, im Fokus steht die Innovation. Der Beginn der Innovation darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.
Unter Innovation verstehen wir neben der Neuartigkeit, die sie verkörpert, den damit einhergehenden Nutzen. Letzteres kann bspw. der Erfolg am Markt, das Lösen von gesellschaftlichen Herausforderungen, aber auch Produktivitätssteigerungen innerhalb einer Organisation bedeuten. Eine Bewerbung ist über dieses Portal möglich. 

Hinweise, Termine und Veranstaltungstipps

 



JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft

Parkstraße 25
26382 Wilhelmshaven
Bundesrepublik Deutschland

Fon +49 (0)44 21/50 04 88-0
Fax +49 (0)44 21/50 04 88-50
info@jade-bay.com

Amtsgericht Oldenburg, HRB 203120
USt-IdNr. DE264460897
Geschäftsführung: Alexandra Wurm

Verfasser: JadeBay GmbH
Verantwortlich i. S. d. §55 Abs. 2 RStV: Alexandra Wurm
Die Richtigkeit der Darstellung von Fakten in Presseartikeln wird nicht geprüft.

Datenschutzerklärung

Sie wünschen keine weiteren Informationen rund um die JadeBay Region? Nutzen Sie den folgenden Link, um sich von unserem Newsletter abzumelden:
zur Newsletter-Abmeldung
Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie hier.