JadeBay


JadeBay Newsletter 

Liebe Leserinnen und Leser,

in der Juli-Ausgabe unseres Newsletters haben wir für Sie Neuigkeiten aus unseren Projekten und Aktuelles aus der Region zusammengestellt. Wir freuen uns, Ihnen unseren Keynote-Speaker auf dem diesjährigen Innovationsforum JadeBay vorstellen zu dürfen. Zusätzlich möchten wir Sie auf die Möglichkeiten der Berufsorientierung durch Praktika hinweisen.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Sommerzeit und eine anregende Lektüre.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Team der JadeBay.

Einladung zum Innovationsforum JadeBay 2024 

Keynote Vortrag durch Thomas Haubold (trendone) 

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Innovationsforum JadeBay 2024 und freuen uns, Ihnen den diesjährigen Keynote-Speaker vorstellen zu dürfen:

Thomas Haubold ist als langjähriger Berater für strategische Innovations- und Zukunftsthemen in unterschiedlichen Branchen unterwegs. Mit einem systemischen Blick hilft er Unternehmen, Zukunftswissen in echte Wirkkraft zu transferieren. Vor dem Hintergrund seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind Genauigkeit, Nachvollziehbarkeit und praktische Anschlussfähigkeit Kernelemente seiner Projekte.

Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Trendmanagement und strategische Innovations- und Handlungsfelder, Energie- und Mobilitätswandel, gesellschaftliche Wandlungs-prozesse sowie Szenarioplanung und Roadmapping.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Impulsvortrag zu Trends und aktuellen Entwicklungen, erhalten Sie einen inspirierenden Ausblick auf die Zukunft und melden Sie sich gerne noch heute an für das Innovationsforum JadeBay. 

Die Anmeldung ist online möglich über www.jade-bay.de/innovationsforum2024 oder auch telefonisch unter 04421 5004880.

Neuer Radiobeitrag online - Friederike Horand und Dr. Michael W. Preikschas zu Gast bei Radio Jade

Unsere Wissens- und Technologietransferberater waren zu Gast bei Radio Jade. Ganz neu im Team: Friederike Horand. Erfahren Sie aus erster Hand wie sie Wissens- und Technologietransferberaterin geworden ist (zum Radio Jade-Beitrag: hier klicken). Besonders am Herzen liegt ihr bei ihrer Beratung die Nachhaltigkeit von Unternehmen.  Dabei ist ihr der ganzheitliche Ansatz, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte zu berücksichtigen, besonders wichtig und sollte verfolgt werden, um für zukünftige Herausforderungen gewappnet zu sein.

Die Thematik Nachhaltigkeit ist auch Panel-Thema auf dem diesjährigen Innovationsforum JadeBay – genauer, im dritten Panel „Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft“. Die weiteren zwei Panels „Future Skills - Kompetenzen für die Zukunft“ sowie „Generative KI - Sprachmodelle und Bildgeneratoren“ befassen sich ebenfalls mit hochmodernen und zukunftsorientierten Herausforderungen und Möglichkeiten für Unternehmen aus der Region.

Erfahren Sie auch hierzu mehr in dem RadioJade-Beitrag: zum Beitrag hier klicken

Berufsorientierung durch Praktika


Schüler:innen in der JadeBay-Region bekommen zum Schulstart zwei Hilfsmittel an die Hand, um erste berufliche Erfahrungen zu sammeln

2022 zunächst in der Wesermarsch, 2023 dann in den Oster- und Sommerferien in der gesamten JadeBay-Region: mit der Praktikumswoche hat die JadeBay ein spannendes Matchingtool zwischen Schüler:innen und Unternehmen etabliert. In diesem Jahr wird die Praktikumswoche JadeBay in den Herbstferien stattfinden. Wer jungen Menschen also ein Tagespraktikum in der Zeit vom 4. bis 18. Oktober 20224 anbieten möchte, kann das Tool sofort nutzen. Die Schüler:innen werden direkt nach Schulstart informiert und aufgefordert, ebenfalls teilzunehmen.

Sie waren als Unternehmen schon einmal dabei? Dann werden Sie über das Tool automatisch aufgefordert, sich noch einmal mit Praktikumstagen einzutragen. Sie waren noch nicht dabei und sind interessiert? Dann registrieren Sie sich jetzt auf https://praktikumswoche.de/jadebay Vielleicht finden Sie über das Angebot ja auch gleich Ihre neuen Auszubildenden für das kommende Jahr!

Eine ganz neue Plattform für unsere Region ist der Schulpraktikumsfinder. Dieser wurde von der IHK Lüneburg in einem Projekt entwickelt und in ihrem Gebiet eingesetzt. Sowohl Unternehmen als auch Schulen und Schüler:innen haben dieses Tool begeistert aufgenommen, und so konnte die IHK die Chance nutzen, es vorzeitig zu verstetigen und auf andere Regionen anzupassen.

Während die Praktikumswoche eher einen Eventcharakter hat und auf freiwilliger Teilnahme basiert, ist der Schulpraktikumsfinder eine ansprechende Möglichkeit für Schüler:innen, „ihr“ Unternehmen für ein mehrwöchiges Schulpraktikum zu finden.

Ganz unkompliziert können Schüler:innen hier alle Informationen zu den Unternehmen einsehen, nach ihren eigenen Interessen filtern und selbst Kontakt aufnehmen. Sogar ein Vorschlagswesen ist hier implementiert – das heißt, wenn Lehrer:innen oder Schüler:innen ein Unternehmen vorschlagen, mit dem sie schon gute Erfahrungen gemacht haben, oder das sie vermissen, können sie es über eine ganz einfache Funktion vorschlagen. Das entsprechende Unternehmen wird dann informiert und aufgefordert, sich ebenfalls zu registrieren.

Die JadeBay hat den Schulpraktikumsfinder.de für ihre Region anpassen lassen, so dass diese Plattform ab sofort auch von hiesigen Interessierten genutzt werden kann.

Ganz wichtig: Sowohl die Praktikumswoche als auch der Schulpraktikumsfinder sind selbstverständlich sowohl für Unternehmen als auch von Schüler:innen kostenfrei zu nutzen. Die JadeBay hat hier vorab alle Kosten übernommen.

Wenden Sie sich mit möglichen Fragen gern an unsere Fachkräfteberaterin Simone Busjahn, Mobil: 0151 41874505 oder per E-Mail an s.busjahn@jade-bay.com

Europäischer Preis für innovative Unternehmerinnen

Die EU-Kommission hat den Startschuss für die Verleihung des Europäischen Preises für Innovatorinnen 2025 gegeben. Diese Initiative wird vom Europäischen Innovationsrat (EIC - Europäischer Innovationsrat - Europäische Kommission (europa.eu)) und dem Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT - Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) | EIT (europa.eu)) unterstützt.

Mit der Auszeichnung werden die herausragenden Leistungen von Unternehmerinnen gewürdigt, die hinter bahnbrechenden Innovationen in Europa stehen. Die Gewinnerinnen werden in drei Preiskategorien ausgewählt: EIC Women Innovators, EIC Rising Innovators und EIT Women Leadership.

Die Bewerbungsfrist endet am 25. September 2024 / 17 Uhr MEZ. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb sind unter Europäischer Preis für Innovatorinnen 2025 ab sofort möglich - Europäische Kommission (europa.eu) abrufbar.

Hinweise, Termine und Veranstaltungstipps

Für eine leichtere Lesbarkeit der Texte haben wir von einer geschlechtsspezifischen Differenzierung bestimmter Worte und Formulierungen abgesehen; entsprechende Textstellen gelten aber selbstverständlich gleichwertig für alle Geschlechter.



JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft

Parkstraße 25
26382 Wilhelmshaven
Bundesrepublik Deutschland

Fon +49 (0)44 21/50 04 88-0
Fax +49 (0)44 21/50 04 88-50
info@jade-bay.com

Amtsgericht Oldenburg, HRB 203120
USt-IdNr. DE264460897
Geschäftsführung: Alexandra Wurm

Verfasser: JadeBay GmbH
Verantwortlich i. S. d. §55 Abs. 2 RStV: Alexandra Wurm
Die Richtigkeit der Darstellung von Fakten in Presseartikeln wird nicht geprüft.

Datenschutzerklärung

Sie wünschen keine weiteren Informationen rund um die JadeBay Region? Nutzen Sie den folgenden Link, um sich von unserem Newsletter abzumelden:
zur Newsletter-Abmeldung
Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie hier.