Digitale Klassenräume - fit für die Zukunft!
Mit dem Leitprojekt „Digitale Klassenräume“ eröffnen wir Schulen neue Lernräume für Lehrkräfte, Schüler:innen und auch Erziehungsberechtigte. Ziel ist der Aufbau eines modernen und praxisorientierten Bildungsumfeldes, das digitale Kompetenzen verankert und die Schule als Ort des innovativen Lernens stärkt. Im Mittelpunkt stehen insbesondere Angebote, die den Erwerb zentraler digitaler Fähigkeiten aus den MINT-Bereichen fördern. So können Schüler:innen praktische Erfahrungen in den Feldern Programmieren, künstliche Intelligenz, Robotik und Virtual Reality sammeln, aber auch digitale Technologien nicht nur verstehen sondern auch aktiv anzuwenden lernen. Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung von Lehrkräften: Durch praxisnahe Fortbildungsangebote bieten wir ihnen neue Mittel und Wege, den Schulalltag digital und zukunftsorientiert auszurichten und eigene Kompetenzen auf- bzw. auszubauen. Aktuell entwickeln wir dazu verschiedene Angebote und Formate, um die Zielgruppen bestmöglich zu erreichen und die Kompetenzen nachhaltig zu auszubauen.
|