 |
Jetzt anmelden: Innovationsforum JadeBay 2022
Die JadeBay GmbH lädt ein
Zum ersten Mal seit langem wieder in Präsenz, das Innovationsforum JadeBay 2022! Am 29. September veranstaltet die JadeBay GmbH in Zusammenarbeit mit der Jade Hochschule das Innovationsforum JadeBay 2022. Die Veranstaltung startet um 14:30 Uhr im Plenum mit spannenden Keynotes und einem Impulsvortrags des renommierten Zukunftsforschers Michael Carl, Gründer und Direktor des „carl institute for human future“. Er widmet sich mit seinem Institut der Frage nach der Zukunft des Menschen in den Lebens- und Arbeitswelten der kommenden Jahre.
Drei spannende Panel zu Themen wie Energie & Klima, Logistik & Digitalisierung und Gesellschaft & Nachhaltigkeit geben Einblicke in aktuellen Trends und Megatrends sowie interessante Ausblicke auf eine innovative Zukunft. Hierbei stehen auch die Entwicklungen unserer Region im Fokus. Neben interessanten Ausstellern, u.a. aus den Bereichen der Robotik und künstlichen Intelligenz und der Möglichkeit auch selbst innovative Lösungen auszuprobieren, sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich dazu eingeladen im Anschluss an die Vorträge zu einem entspannten Austausch und angenehmen Netzwerken am Buffet zusammenzukommen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Neugierig geworden? Dann sichern Sie sich noch heute Ihren Platz für das Innovationsforum JadeBay 2022! Wir freuen uns darauf Sie dort begrüßen zu dürfen.
Zur kostenfreien Anmeldung & weiteren Informationen
|
|
 |
Drei spannende Panel aus innovativen Bereichen & die Referent:innen
Innovationsforum JadeBay 2022
Panel 1: Energie & Klima (Referent:innen: Prof. Dr.-Ing. Carsten Tscheuschner, Hannes Olthoff, Uwe Oppitz, Malte Schön, Friederike Gerken) Das Zusammenspiel zwischen Klimawandel und Energieversorgung bildet den Fokus in diesem Panel. Uwe Oppitz, Geschäftsführer der Rhenus Ports GmbH & Co KG, wird als gewählter Sprecher des „ENERGY-Hub Port of Wilhelmshaven“ über die Entwicklung einer gemeinsamen Standortstrategie für die Region sprechen. Die Potenziale liegen beispielsweise in der Schaffung einer Wertschöpfungskette des Energieträgers Wasserstoff, Speicherung von grüner Energie, saubere Mobilität oder die Versorgung der Heizung von Quartieren.
Panel 2: Logistik & Digitalisierung (Referent:innen: Prof. Dr. Mehmann, André Wessels und Ude Wunder, Benjamin Bütfering, Thomas Haverkamp) Gemeinsam mit unseren Partner:innen aus der Jade Hochschule, der Hochschule Emden/Leer sowie mit Unternehmen der Region, diskutieren wir, wie sich die Logistik in den kommenden Jahren verändern wird. Wir sprechen u.a. über autonomes Fahren und innovative Transport- oder Lagersysteme. An konkreten Beispielen zeigen wir Einsatzmöglichkeiten und Potenziale innovativer Lösungen aus den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz oder Augmented Reality auf.
Panel 3: Gesellschaft & Nachhaltigkeit (Referent:innen: Wiebke Krohn, Sönke Burkhart, Klaus Puschmann, Heinz-Jürgen Gerdes)
Erfahrene Sozialunternehmer:innen und Expert:innen geben einen Ausblick, wie sich die Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten verändern wird. Wir schlagen eine Brücke zwischen Sozialem, Wirtschaft und Ökologie und sprechen darüber, wie Menschen in Zukunft nachhaltiger arbeiten, ihre Freizeit gestalten, einkaufen, wohnen oder ihre Mobilität organisieren.
Für weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie den Referen:tinnen anbei der Programmflyer: Download Programmflyer
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz für das Innovationsforum JadeBay 2022! Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen. Zur kostenfreien Anmeldung & weiteren Informationen
|
|
 |
Die Begleitausstellung
Innovationsforum JadeBay 2022
Im Anschluss an die Panels haben Sie die Gelegenheit, innovative Lösungen aus den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz oder Virtual Reality live und in Farbe zu erleben. Es erwarten Sie unter Anderem VR-Brillen, Pick-by-Place Lösungen sowie ein Exoskelett. Kommen Sie mit den Expert:innen der JadeBay GmbH, den Aussteller:innen und Mitarbeiter:innen des Projekts InnoSys Nordwest, des Institut für innovative Logistik und Umwelt (ILU), des Anwenderzentrums Logistik Emden, des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover sowie der IHK ins Gespräch und erfahren Sie aus erster Hand mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Potenziale der jeweiligen Technologien und Systeme.
|
 |
|
 |
|
 |
Neue Ausgabe des „InnovationsRadars" auf Radio Jade
An jedem ersten Dienstag eines Monats sind unsere Innovationsberater Dr. Michael Preikschas (Foto) oder Dr. Michael Schuricht ab 16 Uhr bei Radio Jade (UKW 87,8) zu Gast, um aktuelle Trends und Innovationen vorzustellen. In der aktuellen Ausgabe des „InnovationsRadars" ging es um "Innovationsradar: Zellgezüchtetes Fleisch".
Immer mehr Menschen verzichten schon heute auf den konsum von Fleisch, sei es aus ethischen oder ökologischen Gründen. Doch was wäre, wenn wir Fleisch essen könnten, ohne dass dafür Tiere geschlachtet werden müssen? Dr. Michael Preikschas gibt Einblicke auf die innovative Welt des sogenannten zellgezüchteten Fleischs.
Hier gibt es die September-Sendung zum Nachhören
|
 |
|
 |
Aktuelle Beiträge aus dem „InnovationsRadar"
Der Wissens- und Technologietransfer der JadeBay bietet in seinem Blog-Format „InnovationsRadar" Informationen über Trends und Megatrends. Mit Berichten über innovative Ideen, neue Geschäftsmodelle und Technologien möchte er Anreize setzen und inspirieren.
Lesen Sie aktuell:
|
 |
|
 |
Veranstaltungstipps
- Gründungstage - Einfach gründen, 13., 20. & 27. September und 11. Oktober 2022, Nordenham, Varel, Wilhelmshaven
- Innovationsforum JadeBay 2022, 29. September 2022, Jade Hochschule Wilhelmshaven
- Galatea Karambolage #3 - Thema: Energiebündel Wilhelmshaven/Friesland, 19. Oktober 2022, 15 - 19.30 Uhr, Uniper Kraftwerk, Wilhelmshaven
|
|
|


JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft
Parkstraße 25
26382 Wilhelmshaven
Bundesrepublik Deutschland
Fon +49 (0)44 21/50 04 88-0
Fax +49 (0)44 21/50 04 88-50
info@jade-bay.com
Amtsgericht Oldenburg, HRB 203120
USt-IdNr. DE264460897
Geschäftsführung: Elke Schute und Frank Schnieder
Verfasser: JadeBay GmbH
Verantwortlich i. S. d. §55 Abs. 2 RStV: Elke Schute und Frank Schnieder
Die Richtigkeit der Darstellung von Fakten in Presseartikeln wird nicht geprüft.
Datenschutzerklärung
|
Sie wünschen keine weiteren Informationen rund um die JadeBay Region? Nutzen Sie den folgenden Link, um sich von unserem Newsletter abzumelden:
zur Newsletter-Abmeldung
Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie hier.
|
|

|
|